Coaching für Geflüchtete
Bedarfsorientiert und vielfältig.
Persönlichkeitsentwicklung: Wir helfen den Teilnehmern dabei, ihre persönlichen Stärken und Talente zu identifizieren und sie gezielt in den Berufseinstieg einzubringen. Durch Workshops, Einzelgespräche und spezielle Übungen unterstützen wir sie dabei ist Selbstbewusstsein zu stärken und ihre Motivation zu steigern.
Unser Erstorientierungsprogramm beinhaltet:
1. Sprachunterstützung: Wir bieten Sprachkurse und -unterstützung an, um Ihnen dabei zu helfen, Deutsch zu lernen oder Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Sprache ist ein wichtiger Schlüssel zur Integration und ermöglicht Ihnen eine bessere Kommunikation und Teilhabe in der Gesellschaft.
2. Kulturelle Sensibilisierung: Wir vermitteln Ihnen Kenntnisse über die deutsche Kultur, Traditionen und gesellschaftlichen Normen. Dies hilft Ihnen, sich schneller einzuleben und Missverständnisse zu vermeiden.
3. Unterstützung bei Behördengängen: Wir begleiten Sie bei Behördengängen und helfen Ihnen bei der Beantragung von erforderlichen Dokumenten wie Aufenthaltstitel, Arbeitserlaubnis, Gesundheitskarte und anderen relevanten Unterlagen
4. Bildungsberatung: Wir bieten Ihnen Beratung und Informationen über das Bildungssystem in Deutschland, die Möglichkeiten der Schul- und Berufsausbildung sowie die Anerkennung von ausländischen Qualifikationen.
5. Arbeitsmarktintegration: Wir unterstützen Sie bei der Jobsuche und informieren Sie über Arbeitsmarktchancen, Bewerbungsverfahren und Arbeitsrecht. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, eine passende Beschäftigung zu finden und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen.
6. Soziale Unterstützung: Wir bieten Ihnen Unterstützung und Beratung in sozialen Angelegenheiten, einschließlich Fragen zur Wohnsituation, Familienzusammenführung und weiteren sozialen Hilfen.